Klausurtagung des Arbeitskreises Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im LWL

Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Klausurtagung des Arbeitskreises Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) statt. Tagungsort war das Hotel Vier Jahreszeiten in Iserlohn, das ideale Rahmenbedingungen für intensive Beratungen bot. Arbeitskreisleiterin Dagmar Brockmann konnte neben den Arbeitskreismitgliedern, zu denen auch Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack gehörte, natürlich den LWL-Landesrat für Bauen, Urs Fabian Frigger, begrüßen.

 

Im Mittelpunkt der zweitägigen Sitzung standen aktuelle Bauthemen sowie die anstehenden Vorlagen der Verwaltung, die in den nächsten Ausschusssitzungen behandelt werden sollen. Besonders in den Bereichen Kultur und Schule stehen viele Investitionsvorhaben an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich detailliert mit den Planungen und den daraus resultierenden politischen Handlungsoptionen auseinanderzusetzen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag zudem auf dem Thema nachhaltiges Bauen. Dabei wurden moderne Trends in Architektur und Stadtentwicklung diskutiert, die den ökologischen, ökonomischen und sozialen Anforderungen zukünftiger Bauprojekte gerecht werden sollen. Der Arbeitskreis zeigte sich offen für innovative Ansätze und möchte diese in die weiteren Beratungen einfließen lassen, der kostenkritische Blick allerdings darf dabei nicht verloren gehen.

 

Die Klausurtagung war insgesamt von einem konstruktiven Austausch und einer zukunftsorientierten Diskussion geprägt.



Symbol zurückAlle Meldungen

Symbol Info
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner