• Die FDP-FW-Fraktion im LWL wünscht allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2025! Das Fraktionsbüro ist bis zum 6. Januar geschlossen.

  • Erster Spatenstich für neues Eingangsgebäude im LWL-Museum Glashütte Gernheim

    Auf dem Gelände des LWL-Museums Glashütte Gernheim in Petershagen entsteht im kommenden Jahr ein modernes Eingangsgebäude. Der eingeschossige Bau bietet auf gut 500 Quadratmetern Platz für Foyer, Shop, Veranstaltungen und ein Selbstbedienungscafé. Am 19. Dezember erfolgte der erste Spatenstich für das über drei Millionen Euro teure Bauprojekt. Als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung vertrat Kai Abruszat … weiterlesen

  • 1,7 Millionen Menschen besuchten 2024 die LWL-Museen

    2024 kamen 1,67 Millionen Besucherinnen und Besucher in die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Vorjahr waren es mit 1,80 Mio. geringfügig mehr, 2022 lag die Zahl bei1,66 Mio.   „Dies ist ein sehr gutes Ergebnis“, so Alexander Arens als kulturpolitischer Sprecher und Arne Hermann Stopsack als Fraktionsvorsitzender. „Wir als LWL können stolz … weiterlesen

  • Christine Dohmann neues Mitglied der Landschaftsversammlung

    In der Landschaftsversammlung am 17. Dezember wurde mit Christine Dohmann ein neues Mitglied vereidigt. Am gleichen Tag wurde sie auch formal einstimmig in die FDP-FW-Fraktion aufgenommen.   Bei der Konstituierung des Kreistages in Recklinghausen wurde seinerzeit nämlich beschlossen, dass im Falle des Ausscheidens eines, direkt gewählten Mitgliedes der Grünen der Landschaftsversammlung ein FDP-Mitglied nachrückt. Dieser … weiterlesen

  • Landschaftsversammlung beschließt Doppelhaushalt für 2025 und 2026

    Das Westfalenparlament des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat am 17. Dezember 2024 im Landeshaus in Münster den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Dies geschah mit einer breiten Mehrheit von CDU, SPD, Bündnis90/Grüne; die FDP-FW-Fraktion im LWL gab dem Gesamtwerk ebenfalls die Zustimmung.   Die Abgeordneten der Landschaftsversammlung stimmten nach umfangreichen Beratungen in den Fachausschüssen … weiterlesen

  • Neue Beleuchtungsanlage: LWL unterstützt Stadtmuseum Münster

    Mit rund 450.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Stadt Münster dabei, die Beleuchtungsanlage im Stadtmuseum von veralteter Halogen- und Leuchtstoff-Technik auf den zeitgemäßen LED-Standard umzustellen. Stellvertretend für Oberbürgermeister Markus Lewe nahm Stadtdirektor Thomas Paal den Förderbescheid von LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann im Beisein von Stadtmuseums-Leiterin Barbara Rommé und Heike Kropff, Leiterin des LWL-Museumamtes, … weiterlesen

  • Kulturpolitiker im Diözesanmuseum in Paderborn

    Aktuell zeigt das Diözesanmuseum in Paderborn die vielbeachtete Ausstellung „Corvey und das Erbe der Antike“. Kulturpolitiker der FDP-FW-Fraktion im LWL um den Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack und Alexander Arens als kulturpolitischer Sprecher besuchten jetzt das Museum und ließen sich fachkundig durch die Ausstellung führen. Ausgangspunkt der Ausstellung ist ein „Think-Tank des Mittelalters“: das ehemalige, vor … weiterlesen

  • Inklusionszauber

    Unter dem Motto „Inklusionszauber“ öffnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am zweiten Adventswochenende die Pforten des Erbdrostenhofes in Münster für den ersten inklusiven Weihnachtsmarkt. Insgesamt 13 Aussteller verkauften Produkte, die von Menschen mit einer Behinderung, einer psychischen Erkrankung oder einer Suchterkrankung hergestellt wurden. Neben Arbeiten aus den LWL-eigenen Einrichtungen (wie z. B. den Maßregelvollzugskliniken) gibt es … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner