Abruszat eröffnet Ausstellung „Das Klima in Westfalen“
Am Sonntag, 6. Juli, wurde im Städtischen Museum Herford die neue Wanderausstellung „Das Klima in Westfalen“ eröffnet. In seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung eröffnete Kai Abruszat gemeinsam mit dem Herforder Bürgermeister Tim Kähler die Ausstellung.
Diese ist durch eine Kooperation des LWL-Museumsamts für Westfalen und dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster entstanden. Sie wird im Anschluss noch bis November 2026 an weiteren Standorten in Westfalen-Lippe (Wenden, Bielefeld, Warstein, Wadersloh, Rhede, Bergkamen, Vreden) zu sehen sein. In Herford läuft die Ausstellung bis zum 31. August.
Die Ausstellung behandelt chronologisch – aufgeteilt in fünf Kapitel – grundlegende Fragen zum Klima und zu dessen Entwicklung. Sie schlägt zudem den Bogen in die Zukunft und zeigt, wie mit den klimatischen Veränderungen umgegangen werden könnte.
Zu sehen sind beispielsweise Fossilien von Tieren, die in früheren Erdzeitaltern in Westfalen lebten, als sich hier ein Meer befand oder als es deutlich kälter war als heute. Geräte zum Kohle- und Torfabbau stehen für den Einfluss des Menschen auf das Klima. Anhand von Tierpräparaten werden Klimagewinner und Klimaverlierer des menschengemachten Klimawandels aus der Tierwelt vorgestellt. Neben Museumsobjekten bietet die Ausstellung zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Medienstationen. Tastbare Objekte und Mitmachstationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Ein Audioguide richtet sich an blinde und sehbehinderte Menschen und alle, die lieber hören als lesen möchten.
Bereits zwischen 2022 und 2024 zeigte das LWL-Museum für Naturkunde die Sonderausstellung „Das Klima“, die als Grundlage zur Erarbeitung der neuen Wanderausstellung diente. Diese präsentiert das Thema in komprimierter Form und mit stärkerem Fokus auf der Region Westfalen-Lippe.
Stationen der Ausstellung
Städtisches Museum Herford: 6. Juli – 31. August 2025
Museum Wendener Hütte, Wenden: 14. September – 2. November 2025
Naturkunde-Museum namu, Bielefeld: 9. November 2025 – 11. Januar 2026
Museum Haus Kupferhammer, Warstein: 18. Januar – 15. März 2026
Museum Abtei Liesborn, Wadersloh: 22. März – 17. Mai 2026
Medizin- und Apothekermuseum Rhede: 24. Mai – 19. Juli 2026
Stadtmuseum Bergkamen: 26. Juli – 20. September 2026
kult Westmünsterland, Vreden: 27. September – 22. November 2026

