FDP-FW-Fraktion stimmt gegen Namensänderung für LWL-Freilichtmuseum Detmold
Heute tagte der Landschaftsausschuss des LWL im Landeshaus Münster. Da es sich um die letzte Gremiensitzung vor der Sommerpause handelte, stand eine umfangreiche Tagesordnung zur Beratung und Entscheidung an.
Die größte öffentliche Aufmerksamkeit lag dabei auf dem Beschluss zur Namensgebung für das Freilichtmuseum in Detmold. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, das LWL-Freilichtmuseum Detmold, das offiziell „LWL-Freilichtmuseum Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur“ heißt, umzubenennen in „LWL-Museum Hellerlecht, Westfälisches Landesmuseum für Kultur und Geschichte“. Dieser Vorschlag ist in Detmold und der Region auf intensive Ablehnung gestoßen.
Für die FDP-FW-Fraktion begründete Vorsitzender Arne Hermann Stopsack, weshalb seine Fraktion gegen den Vorschlag der Verwaltung stimme. Er betonte u. a., dass das LWL-Freilichtmuseum das größte Freilichtmuseum in Deutschland sei und das sich auch im Namen wiederfinden müsse. Bei der großen Investition von 60 Mio. Euro in das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude sei es kontraproduktiv, wenn der neue Name vor Ort so negativ aufgenommen würde. Das Museum bekäme zwar eine Ganzjahresöffnung, doch solle dies nicht dazu führen, dass das Freilichtmuseum in den Hintergrund täte, sondern dieses ergänzen, nicht überlagen.“
Am Ende stimmten CDU und Grüne zu, so dass eine Mehrheit zustande kam. FDP-FW-Fraktion, SPD und AfD stimmten dagegen.

