Jugendkongress in Hattingen im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Kurz vor den Sommerferien fand der 2. Hattinger Jugendkongress statt: ein Tag ganz im Zeichen aktiver, jugendlicher Mitbestimmung. Als attraktiver Ort diente das Gelände des LWL-Museums Henrichshütte. Rund 900 Schülerinnen und Schüler nahmen teil.
Die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten im Vorfeld maßgeblich Einfluss auf die Themenwahl und bearbeiteten in insgesamt etwa 25 Workshops viele verschiedene Themen. Zwischen den Workshops stand auf dem Gelände ein abwechslungsreicher Infomarkt mit Mitmach-Angeboten zur Teilnahme bereit. Darunter waren viele lokale Vereine, Gruppen und Einrichtungen (z. B. auch die Jungen Liberalen aus Hattingen), aber natürlich auch der LWL.
Vertreter der Politik aus dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) waren ebenfalls dabei, für die FDP-FW-Fraktion nahm Arne Hermann Stopsack teil.
Zur Mittagszeit trat die deutsch-iranische Reggae- und Dancehall Künstlerin TriXstar auf.
Das Ziel: Politische Bildung lebendig machen; praxisnah, dialogorientiert und auf Augenhöhe, um so Lust auf gesellschaftliches Engagement zu wecken.
Eine wirklich gelungene Veranstaltung!




