Eröffnung der Ausstellung 75 Jahre Landesverfassung NRW

Am vergangenen Donnerstag wurde im Landeshaus die Ausstellung „75 Jahre
Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen“ eröffnet.  Die Ausstellung
wurde vom Haus der NRW-Geschichte erstellt und ist als Wanderausstellung
konzeptioniert. Zur Eröffnung sprachen Landesdirektor Dr. Georg Lunemann
und Prof. Dr. Hans Walter Hütter als Präsident der Stiftung Haus der
Geschichte NRW. Für die FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband
Westfalen-Lippe nahm Arne Hermann Stopsack an der Eröffnung teil.

Seit 75 Jahren bildet die Verfassung Nordrhein-Westfalens ein wichtiges
Fundament für das politische und gesellschaftliche Miteinander im Land.
Doch eine Verfassung ist nicht in Stein gemeißelt – sie entwickelt sich
stetig weiter. Immer wieder spiegeln Verfassungsänderungen
gesellschaftliche Debatten wider und schreiben langfristig gültige Werte
und Prinzipien fest.
Anlässlich des 75. Jubiläums der nordrhein-westfälischen
Landesverfassung gibt die Ausstellung einen anschaulichen Einblick in
ihre historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung. Auf rund 120
Quadratmetern zeigt sie zentrale gesellschaftspolitische Themen, die in
den vergangenen Jahrzehnten Eingang in die Verfassung fanden.

Im Fokus stehen die Verabschiedung der Verfassung 1950 sowie fünf
markante Anpassungen, die tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen
widerspiegeln: die Reform des Schulsystems (1968), die Verankerung des
Datenschutzes als Grundrecht (1978), die Aufnahme des Umweltschutzes als
Staatsziel (1985), die Stärkung der politischen Partizipation (2002) und
die Betonung der europäischen Dimension in der Landespolitik (2020).
Anhand alltagsnaher Beispiele wird deutlich, wie sich gesellschaftliche
Veränderungen in der Verfassung niederschlagen können.

Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum und lädt dazu ein,
über die Zukunft der Verfassung und ihre Rolle für unser Zusammenleben
nachzudenken. Nach ihrer Präsentation im Landtag NRW und in der
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin, wird sie nun im
Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster gezeigt.

Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Dezember in Münster zu sehen.



Symbol zurückAlle Meldungen

Symbol Info
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner