• Klausurtagung in Stemwede

    Am Wochenende kamen die Finanzfachleute der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung des LWL zur Klausurtagung in Stemwede zusammen. Im Hotel Wilhelmshöhe berieten sie über den Entwurf des Haushaltes für 2022, der ca. 3,7 Mrd. Euro umfasst und in der kommenden Woche in Münster verabschiedet werden soll. Als Leiter des Arbeitskreises Finanzen konnten Kai Abruszat und Fraktionsvorsitzender … weiterlesen

  • Psychosomatische Medizin bezieht ein neues Zuhause

    Kurz vor der Weihnachtspause hat die Psychosomatische Medizin im LWL-Klinikum Gütersloh ein neues Zuhause bezogen. In kleinem Rahmen wurde das neu errichteten Hauses 64 eröffnet, die Große Feier folgt im nächsten Jahr. Für die FDP-FW-Fraktion nahm Berit Seidel an der Veranstaltung am 22.12. teil. Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des PsychiatrieVerbundes vom Landschaftsverband … weiterlesen

  • Wir läuten die Weihnachtspause ein!

    Wir läuten die Weihnachtspause ein! Die letzten Sitzungen der politischen Gremien des LWL und der Fraktion fanden in der vergangenen Woche statt, jetzt kehrt die Ruhe auch im Landeshaus langsam ein. Das Fraktionsbüro ist vom 24.12.2021 bis 07.01.2022 nicht besetzt. Hinter uns liegt ein anstrengendes Jahr mit großen politischen Herausforderungen und Themen sowie einigen Entwicklungen, … weiterlesen

  • Judith Pirscher wird Staatssekretärin in Berlin

    Von April 2011 bis Dezember 2019 war Judith Pirscher auf Vorschlag der FDP-FW-Fraktion Landesrätin für den LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb und Geschäftsführerin der Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe (kvw). Aktuell ist sie Regierungspräsidentin in Detmold. Jetzt wird Judith Pirscher beamtete Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Sie hatte in den vergangenen Wochen in Berlin bereits den … weiterlesen

  • Urs Frigger tritt sein Amt an

    Am 1. Dezember hat Urs Frigger sein neues Amt als LWL-Landesrat für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb und Geschäftsführer der Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe (kvw) angetreten. Bereits Ende Juni hatte ihn die Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe auf Vorschlag der FDP-FW-Fraktion mit breiter Mehrheit für acht Jahre gewählt. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Münster arbeitete der aus … weiterlesen

  • LWL verleiht Preis für westfälische Landeskunde an die Historikerinnen Susanne Abeck aus Essen und Dr. Uta Schmidt aus Dortmund

    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat Susanne Abeck aus Essen und Dr. Uta Schmidt aus Dortmund für zahlreiche gemeinsame Projekte und Forschungen der westfälischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit dem mit 3.100 Euro dotierten LWL-Preis für westfälische Landeskunde ausgezeichnet. LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger überreichte die Auszeichnung am 16.11. im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund. … weiterlesen

  • Vielschichtige Beziehungen

    „Jüdisch? Preußisch? Oder was?“ – unter diesem Titel präsentiert das LWL-Preußenmuseum in Minden eine neue Sonderausstellung. Nach langer Schließung öffnet das Haus erstmals wieder seine Türen. Als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung des LWL hielt Kai Abruszat vor ca. 100 Gästen eine erfrischende Eröffnungsrede. Eindrucksvoll nahm er Bezug zum Ausstellungs- und Eröffnungsthema „Jüdisch, Preußisch oder was…?“ und … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner