-
Westfälische Kulturkonferenz diskutiert über strategische Kulturplanung
Arnsberg/Münster. Über 350 Kulturschaffende, Museen, Vereine und andere Netzwerke sowie Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung haben sich am Donnerstag, 7. September, zur siebten Westfälischen Kulturkonferenz im Kaiserhaus in Arnsberg getroffen. Unter dem Motto „Kulturland Westfalen: Kultur nach Plan?!“ standen Information und Austausch über die Erfahrungen mit strategischer Kulturplanung im Mittelpunkt. Die Konferenz wurde veranstaltet vom … weiterlesen
-
Sommertagung der FDP-FW-Fraktion im LWL
Am vergangenen Wochenende fand die Sommertagung der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf Initiative des dortigen Bürgermeisters und sachkundigen Bürgers im LWL, Kai Abruszat, in Stemwede (Kreis Minden-Lübbecke) statt. Einen inhaltlichen Schwerpunkt stellte der Maßregelvollzug dar. Der Auftakt dazu war ein Besuch in der LWL-MRV-Klinik Schloss Haldem, wo unter hohen Sicherheitsstandards überwiegend abhängige forensische … weiterlesen
-
Die Skulptur Projekte Münster 2017 strahlen weit über die Region hinaus
Die Skulptur Projekte Münster 2017 strahlen weit über die Region hinaus, finden deutschlandweit Anerkennung und werden häufig in einem Zug mit der documenta in Kassel genannt. Zu den größten Förderern gehört mit einer Million Euro der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Eine besondere Auszeichnung und Ehre ist es deshalb, dass am 31. August der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier … weiterlesen
-
Skulptur-Projekte für alle Menschen
Seit 1977 findet alle 10 Jahre in Münster die international anerkannte Kunstausstellung „Skulptur Projekte“ statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist dabei ein wichtiger Kooperationspartner. Er stellt nicht nur sein Museum für Kunst und Kultur für einige Objekte zur Verfügung, sondern hat sich auch an der Finanzierung mit einer Million Euro beteiligt und ist somit zusammen … weiterlesen
-
Klausurtagung Bauen der FDP-FW-Fraktion im LWL in Iserlohn
Die diesjährige Klausurtagung des Arbeitskreises Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um ihren neuen Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack (Hemer) fand bei der Firma Schlüter Systems in Iserlohn statt. Als Vertreter der lokalen FDP konnte Stopsack das Ratsmitglied Dr. Bernd Volker Dresp begrüßen. Getagt wurde in der im April 2016 eröffneten WorkBox, dem … weiterlesen
-
Maritimer Besuch im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Eine Abordnung von 25 Kameraden der Charlie-Besatzung der neuen Fregatte „Nordrhein-Westfalen“ war jetzt ausnahmsweise einmal zu Fuß unterwegs. Mit ihrem Kommandanten Stefan Schulz besuchte die Crew auf Einladung der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das LWL-Freilichtmuseum in Detmold. Begrüßt wurden sie von Stephen Paul, Mitglied des Landtags NRW und der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe und von Museumsdirektor … weiterlesen
-
Nutzungsüberlegungen der Gebäude und Klosterkirche in Geseke
In Geseke befindet sich das 1822 aufgegebene Franziskanerkloster, zu dem die Klosterkirche St. Johannes Baptist gehört. Das Gebäude wurde seit 1841 als Pflegeanstalt genutzt, zuletzt durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der aktuell auch Eigentümer ist. Seit einigen Jahren steht der denkmalsgeschützte Bau nun leer. Auf Vermittlung von Alexander Arens, der nicht nur in Geseke als … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktionsarbeitskreis Gesundheit besucht LWL-Tagesklinik in Haltern
Der FDP-FW-Fraktionsarbeitskreis Gesundheit im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um ihren gesundheitspolitischen Sprecher Dr. Thomas Reinbold und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack besuchte jetzt die LWL-Tagesklinik in Haltern am See. Diese Klinik mit angeschlossener Ambulanz ist eine Außenstelle der LWL-Klink Herten und wurde erst im Februar 2017 eröffnet. Das professionelle Team besteht aus Fachärztinnen und -ärzten für Psychiatrie … weiterlesen