• Mensch im Fokus, Maschine im Dialog: KI-Kongress von LVR und LWL

    Die beiden Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) haben Ende März ihren ersten KI-Kongress im LVR-LandesMuseum Bonn veranstaltet. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen die Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in den Bereichen Inklusion, Gesundheit und Kultur. Von der FDP-FW-Fraktion nahmen Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack sowie Fraktionsgeschäftsführer Philipp … weiterlesen

  • Spatenstich zur Droste Residenz auf Burg Hülshoff

    Am 02. April war endlich der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Areal der Burg Hülshoff. Der erste Spatenstich für das neue Gästehaus wurde begleitet von einem Festakt mit prominentem Besuch. Anwesend waren, neben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) und gleichzeitig Kuratoriumsvorsitzender der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung Dr. Georg Lunemann, … weiterlesen

  • Westfalen in Brüssel

    Die Kommission für europäische und regionale Zusammenarbeit, meistens kurz Europakommission genannt, war am Anfang März bei der Landesvertretung NRW in Brüssel zu Gast. Die FDP-FW-Fraktion im LWL war mit ihrem Gremiumsmitglied Alexander Arens vertreten.   Wie die übrigen Teilnehmer zeigte er sich beeindruckt, mit welch geringer Personalstärke der Deutsche Landkreistag (DLT) und der Städte und … weiterlesen

  • Freie Wähler aus den Regierungsbezirken Münster, Detmold und Arnsberg im LWL-Landeshaus

    Am 29. März 2025 kam, unter der Leitung des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP-FW-Fraktion im LWL Prof. Dr. Thomas Reinbold (Freie Wähler), die Freien Wähler aus den Regierungsbezirken Münster, Detmold und Arnsberg zu einer Regionalkonferenz zusammen. Mit dabei waren Siegbert May als Mitglied der Landschaftsversammlung und der Sachkundige Bürger der FDP-FW-Fraktion Michael Gronwald.   Bei einem … weiterlesen

  • Landesparteitag und Landeswahlversammlung in Duisburg

    Am vergangenen Samstag fand in der Mercatorhalle in Duisburg der 78. ordentliche Landesparteitag der FDP-NRW statt, an dem auch viele Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL teilnahmen. Im Zentrum stand dabei vor allem die Aufarbeitung des Bundestagswahl-Ergebnisses. Da turnusgemäß keine Wahlen stattfanden, war der Parteitag durch programmatische, lebendige Debatten geprägt. Besonderes Gewicht hatten die Reden des … weiterlesen

  • Klausurtagung des FAK Gesundheit in Düsseldorf

    Vergangenes Wochenende traf sich der FAK Gesundheit der FDP-FW-Fraktion im LWL um den Arbeitskreisleiter Prof. Dr. Thomas Reinbold und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zu seiner diesjährigen Klausurtagung in Düsseldorf.   Zunächst referierte der Landesrat Urs Fabian Frigger über das Verhältnis von Krankenhäusern und Zusatzversorgung. Dabei stellte er die Zusammenhänge dieser schwierigen Beziehung und die … weiterlesen

  • LWL-Klinik Dortmund eröffnet Neubau

    Die LWL-Klinik Dortmund wächst: In dieser Woche fand die offizielle Eröffnung des GB-Riegels statt. Der dreigeschossige Neubau verbindet die beiden auf dem Klinikgelände an der Marsbruchstraße 179 gelegenen Gebäude Grunhoff-Haus (G) und Backenköhler-Haus (B) – daher auch der Name „GB-Riegel“.   136 Betten aufgeteilt auf insgesamt sechs Stationen umfasst der Gebäudekomplex aus den beiden vorhandenen … weiterlesen

  • FAK Kultur zu Gast im Museumsamt

    Der Arbeitskreis Kultur der FDP-FW-Fraktion im LWL um den Arbeitskreisleiter Alexander Arens und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack war vergangenen Mittwoch zu Gast im LWL-Museumsamt für Westfalen im Erbdrostenhof in Münster.   Hauptanlass für den Besuch war ein gegenseitiges Kennenlernen mit der neuen Amtsleiterin Heike Kropff. Die gebürtige Sauerländerin, die bereits beruflichen Stationen in Köln, … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner