-
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Ausstellung „Otto Mueller“
Vor einigen Tagen wurde in Münster im LWL-Museum für Kunst und Kultur die große Otto Mueller-Ausstellung eröffnet, die noch bis zum 2. Feb. 2025 dort zu sehen ist. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen für die FDP-FW-Fraktion Arne Hermann Stopsack und Maximilian Kemler teil. Die Ausstellung „Otto Mueller“ widmet sich anlässlich des 150. Geburtstags dem Leben … weiterlesen
-
Kommunaldialog zum Haushalt 2025/26
Am 30. September fand im Landeshaus des LWL in Münster der diesjährige Kommunaldialog der FDP-FW-Fraktion statt. Dieses Veranstaltungsformat wendet sich an die Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen der Freien Demokraten und der Freien Wähler in Westfalen-Lippe und bietet ein Forum, um zu einem frühen Zeitpunkt den Haushaltsplanentwurf des Landschaftsverbandes vorzustellen und mit den lokalen Entscheidern zu diskutieren. … weiterlesen
-
Gespräch FDP-FW-Fraktion mit dem gpaNRW
Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (gpaNRW) hatte in den vergangenen Monaten auch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) geprüft. Die Ergebnisse wurde dem Rechnungsprüfungsausschuss des LWL in seiner Sitzung am 27. Mai 2024 in Detmold vorgestellt. Auf Initiative von Kai Abruszat kamen jetzt die Vizepräsidentin Simone Kaspar sowie Lutz Kummer zu einer (hybriden) Sitzung der FDP-FW-Fraktion nach Münster. Nach der … weiterlesen
-
Takis Mehmet Ali zum neuen Sozialdezernenten gewählt
In der Sitzung am 26.09. haben die Abgeordneten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster Takis Mehmet Ali für acht Jahre zum neuen LWL-Sozialdezernenten gewählt. Der Vorschlag, den 33-jährigen Bundestagsabgeordneten der SPD in dieses Amt zu wählen, wurde aber nicht nur von der SPD getragen, sondern auch von CDU, den Grünen sowie der FDP-FW-Fraktion im … weiterlesen
-
Haushaltsentwurf des in der Landschaftsversammlung eingebracht
Am 26. September tagte im Landeshaus in Münster die Landschaftsversammlung. Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für 2025/26 durch den Landesdirektor Dr. Georg Lunemann sowie die Kämmerin Birgit Neyer. Der LWL wird deshalb einen Doppelhaushalt für die Haushaltsjahre 2025/2026 aufstellen, „um den besonderen Umständen der im Jahr 2025 stattfindenden Kommunalwahlen Rechnung zu … weiterlesen
-
Regionalpolitiker vom LWL besuchten die Löchterschule in Gelsenkirchen
Am vergangenen Wochenende fand die Klausurtagung des Fraktionsarbeitskreises Schule und Jugend der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe statt. Der Arbeitskreis um seine Leiterin Berit Seidel besuchte zunächst die LWL-Löchterschule in Gelsenkirchen. Dort stellten die Schulleiterin Björge Grups gemeinsam mit LWL-Schulverwaltungsleiterin Bochums Kirsten Wehrmann die Löchterschule und die Arbeit der zuständigen Schulverwaltung vor. Die Löchterschule ist … weiterlesen
-
FDP Porta Westfalica zu Gast im Landeshaus
Am vergangenen Samstag war eine Besuchergruppe der FDP aus Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke zu Gast bei der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Die Gruppe um den Ortsvorsitzenden Rolf Tebbe und die Fraktionsvorsitzende Cornelia Müller-Dieker versammelte sich zunächst zum gemeinsamen Frühstück im Landeshaus. Dabei wurden in einer Präsentation durch Berit Seidel, die für … weiterlesen
-
Tagung zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
Am vergangenen Wochenende konnte Susanne Mittag als Leiterin den Arbeitskreis Verwaltungssteuerung der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Tagesklausur im Denkwerk Herford begrüßen. Thematischer Schwerpunkt der Tagung, an der auch der Fraktionsvorsitzende Arne Hermann Stopsack sowie der stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Kai Abruszat teilnahmen, war IT-Sicherheit und Datenschutz. Den Auftakt machte Stephan Jacobs, Datenschutzbeauftragter … weiterlesen