-
FDP-FW-Fraktion im LWL beim Neujahrsempfang der FDP in Düsseldorf
Beim diesjährigen Neujahrsempfang der FDP-NRW am vergangenen Sonntag in Düsseldorf war die FDP-FW-Fraktion im LWL wieder gut vertreten. Neben den Mitgliedern der Landschaftsversammlung Berit Seidel, Prof. Dr. Thomas Reinbold und Arne Hermann Stopsack war auch Fraktionsgeschäftsführer Philipp Jäger mit dabei. Bei diesem Empfang gab es eine Rekordbeteiligung von 1.600 Personen aus Politik, Verwaltung, Ehrenamt, Bürgerschaft, … weiterlesen
-
Landesrat Takis Mehmet Ali tritt Amt an
Der neue Sozialdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Takis Mehmet Ali, wurde am Dienstag, 7. Januar, in sein neues Amt eingeführt. Der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, begrüßte den ehemaligen Bundestagsabgeordneten in einer kleinen Feierstunde im Plenarsaal des Landeshauses in Münster. Dazu waren neue Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung sowie Vertreter der Politik geladen. … weiterlesen
-
Sonderausstellungen des LWL in 2025
Mit einer großen Sonderausstellung feiert das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ab dem 16. Mai 2025 die Geburtsstunde der Region Westfalen vor 1250 Jahren. In „775 – Westfalen. Die Ausstellung“ spazieren die Besucherinnen und Besucher auf einem Wanderweg durch die Geschichte der Region. Sie erleben kulturelle Schätze und ihre vielfältigen Gesichter: Von einer rätselhaften … weiterlesen
-
Ludwig Freiherr von Vincke: Ein Vordenker Westfalens
Am 23. Dezember jährte sich zum 250 Mal der Geburtstag von Ludwig Freiherr von Vincke; er setzte in Westfalen tiefgreifende Reformen durch und prägte die kommunale Selbstverwaltung. Die Ahnenreihe der westfälischen Gründerväter ist übersichtlich. Ihre Entstehung verdankte die Provinz Westfalen, die später zum NRW-Landesteil wurde, dem Proporzdenken und der politischen Arithmetik einiger Hinterzimmerdiplomaten, die während … weiterlesen
-
Die FDP-FW-Fraktion im LWL wünscht allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2025! Das Fraktionsbüro ist bis zum 6. Januar geschlossen.
-
Erster Spatenstich für neues Eingangsgebäude im LWL-Museum Glashütte Gernheim
Auf dem Gelände des LWL-Museums Glashütte Gernheim in Petershagen entsteht im kommenden Jahr ein modernes Eingangsgebäude. Der eingeschossige Bau bietet auf gut 500 Quadratmetern Platz für Foyer, Shop, Veranstaltungen und ein Selbstbedienungscafé. Am 19. Dezember erfolgte der erste Spatenstich für das über drei Millionen Euro teure Bauprojekt. Als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung vertrat Kai Abruszat … weiterlesen
-
1,7 Millionen Menschen besuchten 2024 die LWL-Museen
2024 kamen 1,67 Millionen Besucherinnen und Besucher in die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Vorjahr waren es mit 1,80 Mio. geringfügig mehr, 2022 lag die Zahl bei1,66 Mio. „Dies ist ein sehr gutes Ergebnis“, so Alexander Arens als kulturpolitischer Sprecher und Arne Hermann Stopsack als Fraktionsvorsitzender. „Wir als LWL können stolz … weiterlesen
-
Christine Dohmann neues Mitglied der Landschaftsversammlung
In der Landschaftsversammlung am 17. Dezember wurde mit Christine Dohmann ein neues Mitglied vereidigt. Am gleichen Tag wurde sie auch formal einstimmig in die FDP-FW-Fraktion aufgenommen. Bei der Konstituierung des Kreistages in Recklinghausen wurde seinerzeit nämlich beschlossen, dass im Falle des Ausscheidens eines, direkt gewählten Mitgliedes der Grünen der Landschaftsversammlung ein FDP-Mitglied nachrückt. Dieser … weiterlesen