-
Wolfgang-Döring-Stiftung und Liberaler Kult(o)urkreis Mk im neuen LWL-Landesmuseum
Münster / Westfalen. Zu einem zweitägigen Kulturbesuch um und in Münster hatten die Wolfgang-Döring-Stiftung (WDS) und der Liberale Kult(o)urkreis Mk eingeladen. Zweck und Ziel der Wolfgang-Döring-Stiftung ist die Förderung einer liberalen Grundhaltung, von demokratischer Handlungskompetenz und einer liberalen Gesellschaftspolitik. Abwechslungsreich gestaltet sich der Ablauf und versprach viele Eindrücke: So standen die Burg Hülshoff und Haus … weiterlesen
-
Kunstwerke der WestLB bleiben in NRW
Über viele Jahre hinweg hat die WestLB Kunstwerke erworben und sie Museen und anderen Einrichtungen in NRW zur Verfügung gestellt. Dort ging es nicht um Finanzanlage, sondern um den Bildungsauftrag der Öffentlichen Hand, da das Land selber keine Mittel bereit stellen konnte oder wollte. Mit der Abwicklung der WestLB gingen die knapp 400 Werke in … weiterlesen
-
Birgit Westers übernimmt LWL-Jugend- und Schuldezernat von Hans Meyer
Soest/Westfalen–Lippe. An der Spitze des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gibt es einen Wechsel. LWL-Jugend- und Schuldezernent Hans Meyer geht in den Ruhestand. Zum 1. August 2015 tritt Birgit Westers als neue Dezernentin des Landesjugendamtes, der Schulen und der Koordinationsstelle Sucht beim LWL die Nachfolge an. Auch mit den Stimmen der FDP-FW-Fraktion wurde Birgit Westers in der … weiterlesen
-
Beste Förderung an der Rheinisch-Westfälischen Realschule in Dortmund
Dortmund/Westfalen-Lippe. Die FDP-FW-Fraktion der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe hat jetzt die Rheinisch-Westfälische Realschule Dortmund, eine LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, besucht. Mit der Schulleiterin Brigitte Livrée führten die Fraktionsmitglieder um ihren Fraktionsvorsitzenden Stephen Paul (Herford) und ihren schulpolitischen Sprecher Reinhard Broich (Menden) in der einzigen Realschule für gehörlose und schwerhörige Jugendliche Deutschlands ein Fachgespräch. Hier … weiterlesen
-
LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 100.000 Euro
Münster/Westfalen-Lippe. Mit 100.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr zehn westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher Freilichtbühnen mit Sitz in Hamm. Das hat der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch, 17.06.2015 auch mit den Stimmen unserer FDP-FW-Fraktion beim LWL beschlossen. Damit bleibt der LWL weiterhin ein verlässlicher Partner der Bühnen mit Amateurtheaterspielbetrieb und fördert damit … weiterlesen
-
Altstipendiaten besuchten den LWL
Münster/Westfalen. Das diesjährige Veranstaltungswochenende mit großem Festball des Verbandes der Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (VSA) fand im westfälischen Münster statt. Im Rahmen des umfangreichen Veranstaltungsprogramms besuchten einige Vertreter des VSA um ihren Geschäftsführer Dr. Daniel Friedenburg und Vorstandsmitglied Jan Löffel das Landeshaus, um den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) näher kennen zu lernen. … weiterlesen
-
LWL fördert 323 neue Werkstattplätze
Münster/Westfalen-Lippe. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird dieses Jahr 323 neue Arbeitsplätze in Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit insgesamt knapp vier Millionen Euro fördern. Die neuen Plätze sollen in Herne (8 Plätze), im Kreis Recklinghausen (Waltrop, 48 Plätze), im Kreis Steinfurt (in Rheine 60 Plätze und in Hörstel-Riesenbeck 60 Plätze), im Hochsauerlandkreis (Brilon, 16 Plätze … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktionen im Regionalrat OWL und in der Landschaftsversammlung arbeiten eng zusammen
Herford / Westfalen-Lippe. Die FDP-FW-Fraktionen im Regionalrat Ostwestfalen-Lippe und in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe arbeiten bei regionalen Themen eng zusammen. Das wurde bei einer vom Fraktionsvorsitzenden Kai Abruszat geleiteten Sitzung der Regionalratsfraktion in Herford deutlich, zu der LWL-Fraktionsvorsitzender Stephen Paul hinzu kam. Ein Gesprächsthema war die vom Landschaftsverband geplanten Maßnahmen zur Sanierung und zur Attraktivitätssteigerung am … weiterlesen