• Kai Abruszat eröffnet zwei Ausstellungen in Lage sowie in Gernheim

    Gleich zwei Ausstellungseröffnungen nahm Kai Abruszat am vergangenen Wochenende als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung vor: einmal im LWL-Museum Glashütte Gernheim sowie im LWL-Museum Ziegelei Lage. Die Ausstellung „Still Life – Glas, Design und Kunst von Nanny Still“ wird bis zum 26.1.2025 in der Glashütte Gernheim gezeigt. Glaswaren von Nanny Still (1926 – 2009) sind bei … weiterlesen

  • Parlamentarischer Abend von LWL, SVWL und WWL

    Es ist schon eine Tradition: der jährliche Parlamentarische Abend, zu dem der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL), der Sparkassenverband Westfalen-Lippe sowie die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) einladen. Auch in diesem Jahr trafen sich im Düsseldorfer Brauhaus Uerige Parlamentarier aus Westfalen mit Entscheidungsträgern der Region. Auch Landtagspräsident André Kuper zählte zu den Besuchern. Das … weiterlesen

  • LWL-Römermuseum für Internet-Preis nominiert

    Digitalisierung ist auch im Museumsbereich ein ganz wichtiges Thema, natürlich auch beim LWL. Jetzt wurde die neue App für Smartphones „Magic Roads to Aliso“ des LWL-Römermuseums in Haltern ist für den „DigAMus-Award“ 2024 nominiert.   Dieser Internet-Preis zeichnet die besten digitalen Projekte von Museen aus. Besucher und Besucherinnen des Museums können mit der App in … weiterlesen

  • Klausurtagung des FAK Bauen und Umwelt in Duisburg

    Vor einigen Tagen fand die jährliche Klausurtagung des Arbeitskreises Bauen und Umwelt in Duisburg statt, bei der relevanten Themen im Bereich Bauwesen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit diskutiert wurden. Diese Veranstaltungen bieten sich an, um auch abseits von konkreten Tagesordnungspunkten tiefer in die Materie einzusteigen und externe Referenten und Impulse einzubeziehen.   Die Leitung der Tagung oblag … weiterlesen

  • Regionaltreffen der Freien Wähler in Ennepetal

    Seit 2004, also seit inzwischen 20 Jahren, besteht beim LWL die Fraktionsgemeinschaft der Freien Demokraten mit dem Landesverband der Freien Wähler NRW. Diese Zusammenarbeit hat sich in all den Jahren bewährt und ist getragen von sachorientierter Politik und gegenseitigem Vertrauen. Am vergangenen Freitag fand in Ennepetal das Regionaltreffen der Freien Wähler aus dem Regierungsbezirk Arnsberg … weiterlesen

  • Verbindung von Praxis und Forschung in der Forensischen Psychiatrie

    Jüngst durfte der FAK-Gesundheit der FDP-FW-Fraktion im LWL, geleitet von Prof. Dr. Thomas Reinbold, Prof. Dr. Boris Schiffer, Therapeutischer Direktor der forensischen Klinik in Herne und Universitätsprofessor für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), im Rahmen einer Arbeitskreissitzung begrüßen. Aus der FDP-FW-Fraktion waren unter anderem der Fraktionsvorsitzende Arne Hermann Stopsack sowie Kai … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion trauert um Dr. Wolfgang Pittrich

    Die FDP-FW-Fraktion im LWL trauert um den ehem. Landesrat Dr. med. Wolfgang Pittrich, der am 25. März im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Bis zu seiner Pensionierung 2003 war Dr. Pittrich fast ein Vierteljahrhundert beim LWL beschäftigt, zuletzt als Gesundheitsdezernent und dies zu einer Zeit, als der Gesundheitsdezernent auch für die forensischen Kliniken zuständig … weiterlesen

  • Tobias Berghoff im Fraktionsarbeitskreis Soziales

    Anfang der Woche war Tobias Berghoff, Vorstand des Caritasverbandes Dortmund und stellv. Vorsitzender des Verbands der katholischen Altenhilfe Deutschlands, zu Gast im Fraktionsarbeitskreis Soziales der FDP-FW-Fraktion im LWL. Dieser FAK um dessen Arbeitskreisleiter Siegbert May und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack tagte in hybrider Form. Schwerpunkt des Gesprächs war die potenziell gefährdete Versorgungssicherheit in den … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner