-
Junge Liberale sprachen beim LWL über interkommunale Zusammenarbeit
Die Jungen Liberalen Westfalen-Süd und Münsterland informierten sich jetzt in Münster über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Im Landeshaus sprachen die JuLis mit Stephen Paul, dem Vorsitzenden der FDP-FW-Fraktion im LWL. Im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen kümmert sich der LWL um kommunale Aufgaben, die aus wirtschaftlichen und fachlichen Gründen sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Zu diesen Aufgaben … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL tagte auf Burg Altena
Hoch über der alten Drahtzieherstadt an der Lenne tagte jetzt die FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf der Burg Altena. Die Fraktionsmitglieder wurden dabei von Axel Hoffmann begrüßt, der sich als Partei- und Fraktionsvorsitzender im Märkischen Kreis und im Regionalrat Arnsberg für seine Heimatregion einsetzt. „Die Burg Altena gehört zu den preußischen Geschichtsorten in Westfalen-Lippe“, … weiterlesen
-
Dauerausstellung zur Herforder Stadtgeschichte eröffnet
Großer Andrang und erwartungsfrohe Stimmung herrschte kürzlich im Herforder Daniel-Pöppelmann-Haus. Bei freiem Eintritt ist dort ab sofort die neue ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte zu sehen. Gemeinsam mit Sonja Langkafel, Leiterin der städtischen Museums, und Dr. Silke Eilers, Referentin des LWL-Museumsamts für das östliche Westfalen, besichtigte am Eröffnungstag der Vorsitzende der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), … weiterlesen
-
Behinderte Kinder musizieren an LWL-Förderschule
Herten/Kreis Recklinghausen. Bildungspolitisch engagierte Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL besuchten kürzlich die Christy Brown-Schule, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, in Herten. Begleitet wurden sie dabei von Reinhard Lorisch, dem Ortsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten der Freien Demokraten. Seit November 2008 gehört die Christy Brown-Schule zu den drei Förderschulen in Nordrhein-Westfalen, die das JeKi-Programm („Jedem … weiterlesen
-
10. Westfälisches Gespräch im LWL-Landeshaus
Die FDP-FW-Fraktion im LWL hatte wieder Kommunalpolitiker aus ganz Westfalen-Lippe zum „Westfälischen Gespräch“ eingeladen. Auch diesmal entwickelte sich ein informativer und lebendiger Meinungsaustausch. Zum aktuellen Thema „Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche – Gerade angekommen – und was nun?“ konnte Fraktionsvorsitzender Stephen Paul über 40 Teilnehmer im LWL-Landeshaus begrüßen. Die Aufnahme und Betreuung dieser Kinder und … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL unterstützt Pläne für Burg Hülshoff
Vor den Toren der Stadt Münster soll auf Burg Hülshoff ein „Zukunftsort Literatur“ für ganz Nordrhein-Westfalen entstehen. „Eine große Chance für das kulturelle Angebot in unserer Region und für die Pflege der deutschen Sprache und Literatur“, wie unser Fraktionsvorsitzender Stephen Paul und der kulturpolitische Sprecher Markus Schiek sagten, die an dem heutigen Grundsatzbeschluss mitgewirkt haben. … weiterlesen
-
Oerlinghausen erhofft sich weitere LWL-Hilfe für das örtliche Freilichtmuseum
Einstimmig haben die Freien Demokraten in Oerlinghausen und Leopoldshöhe ihren Vorsitzenden Peter Meier im Amt bestätigt. Ihm und allen anderen Mitgliedern des neu gewählten Ortsvorstandes wünschte der Vorsitzende der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Stephen Paul, weiter bestes Gelingen für die kommunalpolitische Arbeit. Beim gemeinsamen Abendessen berichtete Stephen Paul vom politischen Geschehen in Westfalen-Lippe. Auf … weiterlesen
-
RVR- und LWL-Fraktionen über regionale Entwicklung im Gespräch
Westfalen verstehen sich. Das spürten alle Teilnehmer einer großen westfälischen Gesprächsrunde neulich im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Dort sprachen die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der FDP-Fraktion und der FW-Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR) sowie die FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel und Thomas Nückel gemeinsam über die regionale Entwicklung im westfälischen Teil des Ruhrgebietes. Hier … weiterlesen