• FDP-FW-Haushaltsberatungen für 2015

    Winterstrategietagung der FDP-FW-Fraktion beim LWL Münster/Westfalen. „Die geforderte Erhöhung der LWL-Umlage auf 16,8 Prozent kann noch nicht das letzte Wort sein“ – Mit dieser kommunalfreundlichen Haltung hat die FDP-FW-Fraktion ihre Beratung des LWL-Haushaltes für 2015 begonnen. Liberale und Freie Wähler suchen in intensiven Gesprächen nach weiteren Möglichkeiten beim Landschaftsverband finanziell zu konsolidieren und die Kreise, … weiterlesen

  • Kommunaler Dialog zum LWL-Haushalt 2015

    Münster/Westfalen. Kurz nach Einbringung des Entwurfes für den LWL-Haushalt 2015 hatten jetzt die Kommunalpolitiker der FDP und der Freien Wähler die Gelegenheit, sich mit dem Plan vertraut zu machen. Wie in den Vorjahren, hatte die FDP-FW-Fraktion der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe zu einem Informations- und Meinungsaustausch eingeladen. LWL-Direktor Matthias Löb stellte den Haushaltsentwurf persönlich vor und stand … weiterlesen

  • Landschaftsversammlung tagte in Münster | FDP-FW-Fraktion wirkte engagiert und selbstbewusst mit

    Münster/Westfalen. „Freihandel schafft nach aller Erfahrung wirtschaftliches Wachstum und sichert unseren Wohlstand“. Mit diesen Worten trat FDP-FW-Fraktionsvorsitzender Stephen Paul einer TTIP-kritischen Resolution entgegen, die von der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe mit der breiten Mehrheit der anderen Parteien beschlossen wurde. Einzig Liberale und Freie Wähler stimmten selbstbewusst dagegen. Stephen Paul hatte in seiner engagierten Ansprache zuvor den Duktus … weiterlesen

  • Kai Abruszat MdL sprach mit FDP-FW-Fraktion beim LWL in Münster

    Münster/Westfalen. Die im Zuge der Kommunalwahl neu gebildete FDP-FW-Fraktion der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe hatte jetzt den liberalen Landtagsabgeordneten Kai Abruszat nach Münster eingeladen. Der kommunalpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion diskutierte mit den Mitgliedern von FDP und Freien Wählern im „Westfalenparlament“ aktuelle Themen, die sowohl das Land als auch den Landschaftsverband betreffen. Kritisch sahen die Gesprächspartner die von … weiterlesen

  • LWL-Liberale auf der VLK-Mitgliederversammlung

    Duisburg / Westfalen. Der Landtagsabgeordnete Kai Abruszat ist Nachfolger von Jochen Dürrmann an der Spitze der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK) in Nordrhein-Westfalen. Das entschied die Mitgliederversammlung der Landes-VLK kürzlich in Duisburg. In der VLK engagieren sich weiterhin auch einige Liberale vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe für kommunalpolitische Anliegen: Landesrätin Judith Pirscher wurde mit 97,5 Prozent zur stellvertretenden … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion drängt beim LWL auf eine Lösung für das Mindener Preußenmuseum

    Minden/Westfalen. Das Schicksal des Preußenmuseums wird ein Thema in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 22. Oktober 2014, sein. Dafür hat die FDP-FW-Fraktion der Landschaftsversammlung mit einer Antragsinitiative gesorgt. Nachwievor ist unklar, ob der LWL die Trägerschaft des Preußenmuseums übernimmt, wie vom Land Nordrhein-Westfalen gewünscht. Dafür sollten über den Sommer … weiterlesen

  • Kulturatlas Westfalen runderneuert

    Münster/Westfalen. Der Kulturatlas Westfalen gibt einen Überblick über das kulturelle Leben in ganz Westfalen-Lippe. Herausgegeben vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit Unterstützung der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung wurde dieser jetzt im Internet runderneuert. Seit 2002 ist der Kulturatlas Westfalen unter http://www.kulturatlas-westfalen.de von 5.000 Datensätzen auf fast 11.000 Einträge mit über 7.000 Links und rund 5.000 … weiterlesen

  • Westfälische Kulturkonferenz ist wichtiger Impulsgeber

    Höxter/Westfalen. Was mit der Kulturagenda Westfalen im Jahr 2010 begonnen hat, ist ein spannendes Vorhaben, das zur besseren Vernetzung und zur Profilbildung der Kulturregion Westfalen-Lippe beiträgt – die Westfälische Kulturkonferenz. Seit ihrer Premiere 2011 hat sie sich zu einer wichtigen Diskussionsplattform für Kulturakteure in der Region entwickelt. Zur vierten Westfälischen Kulturkonferenz haben sich jetzt am … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner