-
Sommer der Moderne: Ausstellungseröffnung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Mit der Ausstellung „Sommer der Moderne“ würdigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster aktuell sechs Künstler und Künstlerinnen des späten 19. und des 20. Jahrhunderts, deren 130 Bilder maßgeblich die Sammlung des Museums prägen. Am gestrigen Donnerstag, 04. Mai, fand die festliche Eröffnung der Ausstellung statt, an der von der FDP-FW-Fraktion Dagmar Brockmann … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion beim Landeskongress der Jungen Liberalen
Am vergangenen Wochenende haben die Jungen Liberalen NRW ihren 99. Landeskongress in Lünen durchgeführt. Anlässlich des anstehenden Jubiläums „70 Jahre LWL“ hat die FDP-FDP-Fraktion mit einem Infostand über die Arbeit des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe informiert und über die anstehenden Herausforderungen mit den Teilnehmern diskutiert. Die beiden sachkundigen Bürger der FDP-FW-Fraktion, Louisa Frese und Maximilian Kemler, … weiterlesen
-
FAK Gesundheit tauscht sich zur Pflegekammer NRW aus
In der letzten Sitzung des FAK Gesundheit befassten sich die Mitglieder um den Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Reinbold sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack mit der neuen Pflegekammer Nordrhein-Westfalen. Dazu konnte Carsten Weiand aus Erndtebrück als fachkundiger Referent begrüßt werden. Die Pflegekammer NRW ist die gesetzliche Berufsvertretung aller Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger … weiterlesen
-
LWL-Freilichtmuseum Detmold stellt das Bauen in den Mittelpunkt der Saison
Beim Anblick der großen Baustelle vor dem Eingang des LWL-Freilichtmuseums Detmold fragt sich womöglich der eine oder die andere „Was machen die da?“. Genau diese Frage steht im Mittelpunkt des Themenjahrs 2023, seit das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in die neue Saison gestartet ist. Am 01.04.2023 wurde die Outdoor-Ausstellung “MUSEUM UNDER CONSTRUCTION – Was … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion besucht Stalag 326
Kulturpolitiker der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) um den Arbeitskreisleiter Alexander Arens sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack besuchten jetzt die Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock. Vor Ort wurden sie vom Fördervereins-Vorsitzenden Manfred Büngener und dem Geschäftsführer der Gedenkstätte Oliver Nickel sowie weiteren lokalen Mitstreitern empfangen. Der Besuch diente dem Austausch über den aktuellen … weiterlesen
-
Klausurtagung Bauen und Umwelt
Der Fraktionsarbeitskreis (FAK) Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im LWL kam unlängst zu seiner jährlichen Klausurtagung zusammen. Diese fand in mehreren Teilen statt: Als erstes wurde das Gut Stapenhorst in Lengerich besichtigt, anschließend fand ein Gespräch mit einem Unternehmer über „Building Information Modeling“ statt (BIM). Für die politische Seite waren u. a. der Leiter des … weiterlesen
-
Besuch der Brückenschule Maria Veen
Am Tag vor den Osterferien besuchten Schulpolitiker der FDP-FW-Fraktion im LWL um die schulpolitische Sprecherin Berit Seidel sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack die Brückenschule in Maria Veen (Reken). Begleitet wurden sie dabei auch vom LWL-Baudezernenten Urs Frigger. In einem ausführlichen Fachgespräch mit dem stellv. Schulleiter Thomas Hesker und dem Leiter der LWL- Schulverwaltung Münster, … weiterlesen
-
Landesrätin Birgit Westers wiedergewählt
Birgit Westers bleibt für weitere acht Jahre Jugend- und Schuldezernentin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Die Landschaftsversammlung des Verbandes wählte die 57-Jährige am Donnerstag, 30. März in Münster ohne Gegenstimme. „Das ist ein herausragendes Ergebnis“, sagte Klaus Baumann, Vorsitzender der Landschaftsversammlung. Die Juristin übt das Amt seit August 2015 aus. Die FDP-FW-Fraktion im LWL hat in den vergangenen … weiterlesen