-
Die politische Arbeit der FDP-FW-Fraktion
Auch in der Corona-Krise findet politische Arbeit bei der FDP-FW-Fraktion statt, aber natürlich unter ganz anderen Voraussetzungen. Neben digitalen Formaten wie Videokonferenzen ist unter den strengen Sicherheitsvorschriften (u. a. Abstand, Desinfektion) auch mal eine Präsenzsitzung erforderlich, so am vergangenen Montag eine Sitzung der erweiterten Fraktion im Plenarsaal des Landeshauses in Münster.
-
FDP-FW-Fraktion trauert um den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Dr. Gerhard Wolf
Am 9. April 2020 ist unser ehemaliger Fraktionsvorsitzender Dr. Gerhard Wolf aus Lippstadt im Alter von 85 Jahren plötzlich gestorben. Vier Wahlperioden lang – unterbrochen von den Landschaftsversammlungen 1984 bis 1989 und 1995 bis 1999, in denen die FDP nicht vertreten war – engagierte sich Dr. Gerhard Wolf in zahlreichen LWL-Fachausschüssen. Zuletzt vertrat er als … weiterlesen
-
Frohe Ostertage
-
Freier Zugang zu rund 100 Westfalen-Filmen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) möchte allen Menschen in Westfalen in dieser Zeit ein Stück westfälischer Kultur nach Hause liefern. Darum stellt das LWL-Medienzentrum ab heute sämtliche Filme im Download-Bereich seines Westfalen Medien Shops frei zur Verfügung. Das Angebot umfasst rund 100 Dokumentationen, Kurzfilme und Reportagen zur Region und Geschichte Westfalens. Damit reagiert der LWL darauf, … weiterlesen
-
Corona-Virus: Die aktuelle Lage beim LWL
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren, wegen der Verbreitung der Corona-Infektionen hat unsere FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zunächst alle ihre Gremiensitzungen abgesagt. Damit wollen auch wir unseren Beitrag leisten, die Verbreitung des Virus einzudämmen und bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme. Auch der Landschaftsverband hat sämtliche Veranstaltungen in allen … weiterlesen
-
Besuch beim Deutschen Windkraftmuseum e.V. in Stemwede
Noch vor der Corona-Krise kam der Arbeitskreis Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um dessen Vorsitzenden Alfred Edelhoff und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zu einem Informationsbesuch und Gedankenaustausch zum Verein „Deutsches Windkraftmuseum e. V.“ nach Stemwede-Oppendorf. Dort wurden die Regionalpolitiker vom stellvertretenden Vorsitzenden Wilfried Winkelmann empfangen. Als Mitglied der FDP-FW-Fraktion war … weiterlesen
-
Ausstellung „Pest!“ in Herne
Durch die Corona-Pandemie bekam der Besuch der Sonderausstellung „Pest!“ im LWL- Museum für Archäologie in Herne eine beklemmende Aktualität. Die Kulturpolitiker der FDP-FW-Fraktion um den kulturpolitischen Sprecher Philip Schmidke-Mönkediek und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack tauschten sich erst mit der stellv. Museumsleiterin Dr. Susanne Jülich und Dr. Cornelia Bauer von der LWL-Kulturabteilung zur aktuellen Situation … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion besucht ‚Wohnprojekt 170°- gemeinsam anders- e.V.‘ am Nußberg
Die Sozialpolitiker der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (LWL) um den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack und den sozialpolitischen Sprecher Siegbert May besuchten jetzt das neue Wohnprojekt des Vereins „Wohnprojekt 170 Grad – gemeinsam anders e. V.“ an der Ortlohnstraße am Nußberg. Begleitet wurden sie dabei auch vom Iserlohner Fraktionsvorsitzenden Detlef Köpke und der Kreistagsabgeordneten Martina … weiterlesen