-
Schloss Cappenberg wieder geöffnet
Nach sieben Jahren Schließung wurde am 07. April mit einem großen Festakt Schloss Cappenberg wiedereröffnet. Vom edlen Holzboden über die Wandmalereien des Künstlers Heinrich Graf Luckner bis zu den Stuckdecken erstrahlt das Schloss in voller Schönheit. „Wir freuen uns, dass dieser Ort der Kultur wiederbelebt wird“, sagt der Schlossbesitzer Sebastian Graf von Kanitz. Für die … weiterlesen
-
„Museum under construction“ – LWL-Freilichtmuseum Detmold stellt das Bauen in den Mittelpunkt der Saison
Am Sonntag wurde das Themenjahr „MUSEUM UNDER CONSTRUCTION – Museum im Aufbau“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold eröffnet, wozu auch Arne Hermann Stopsack als Fraktionsvorsitzender und Eckard Gläsker als Mitglied im Kulturausschuss gekommen waren. Das Leben ist manchmal eine Baustelle – ein Satz, der auf das LWL-Freilichtmuseum Detmold (Kreis Lippe) und die kommende Saison besonders gut zutrifft. … weiterlesen
-
Landesparteitag der FDP-NRW
Am vergangenen Samstag fand in Duisburg der 75. Landesparteitag der FDP-NRW statt. Auch etliche Aktive aus der FDP-FW-Fraktion im LWL waren als Delegierte mit dabei. So war Kai Abruszat im Tagungspräsidium für den satzungsgemäßen und zügigen Ablauf verantwortlich. Zentraler Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes für die Jahre 2022 bis 2024. Joachim Stamp, der als … weiterlesen
-
Der LWL investiert 31,5 Millionen Euro am Klinikstandort Lengerich
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) investiert am Klinikstandort Lengerich bis 2024 in Neubauten 31,5 Millionen Euro, vorwiegend Eigenmittel der Klinik. Mitte März haben LWL-Direktor Matthias Löb, Politiker und Politikerinnen der Landschaftsversammlung, LWL-Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker und die Betriebsleitung der LWL-Klinik Lengerich in Anwesenheit des Baudezernenten Urs Frigger den Grundstein für einen ersten Bauabschnitt gelegt. Traditionell … weiterlesen
-
Dr. Georg Lunemann wird neuer Vorsitzender des Westfälischen Heimatbundes
Der Verwaltungsrat des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB) hat in seiner Sitzung am 22. März 2022 in Münster einstimmig den 54-jährigen Dr. Georg Lunemann aus Olfen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Lunemann, der am 1. Juli die Nachfolge von Matthias Löb als LWL-Direktor antritt, wird dann auch an der Spitze des WHB stehen. Traditionell übernimmt der … weiterlesen
-
Fachgespräch mit Ministerin Ina Scharrenbach
Hohen Besuch konnte unlängst die FDP-FW-Fraktion zu einer Sitzung begrüßen. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, kam zusammen mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Stephen Paul zu einem Gedankenaustausch in das LWL-Landeshaus nach Münster. Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack hieß die Ministerin willkommen und bedankte sich dafür, dass ein Mitglied der NRW Landesregierung … weiterlesen
-
Besuch Küsterhaus in St. Vit
Rheda-Wiedenbrück/Münster. Der Arbeitskreis Kultur der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) um den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack (Hemer) und Arbeitskreisleiter Alexander Arens (Geseke) hat jüngst das Küsterhaus im Rheda-Wiedenbrücker Stadtteil St. Vit besucht. Initiiert hatte diesen Besuch die Rheda-Wiedenbrücker FDP-Vorsitzende Berit Seidel, die auch der Landschaftsversammlung beim LWL angehört. Das Interesse der Regionalpolitiker … weiterlesen
-
Erich Grisar: Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa 1928 – 1932
Anfang März eröffneten Klaus Baumann (Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung) und Bürgermeister Norbert Schilf auf der Zeche Zollern II/IV (Dortmund) eine spannend und exzellent präsentierte Ausstellung, die vor allem die Arbeitswelt im Europa der Jahre 1928-1932 dokumentiert. Auf seinen Reisen durch Spanien, England, den Niederlanden und Polen hat der Fotograf und Schriftsteller aus der Dortmunder … weiterlesen