-
FDP-FW-Fraktion im LWL besucht Förderschule am Haus Langendreer in Bochum
„Es ist eine sehr gute Idee, dass sich eine politische Fraktion vor Ort die Realität an unserer Schule anschaut. Denn so bekommt sie ein fundiertes Hintergrundwissen, das sich positiv auf die politische Arbeit auswirken wird“. So bewertete Frank Zöllner, Rektor der LWL-Schule am Haus Langendreer, den Besuch des Arbeitskreises Schule und Jugend der FDP-FW-Fraktion im … weiterlesen
-
Der LWL verleiht seinen LWL-Preis für westfälische Landeskunde
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat Dr. Christof Spannhoff aus Lienen (Kreis Steinfurt) für seine „bürgernahe Heimat- und Geschichtsarbeit im Nordmünsterland“ mit dem LWL-Preis für westfälische Landeskunde ausgezeichnet. An dieser Veranstaltung nahm Karl-Heinz Dingerdissen für die FDP-FW-Fraktion teil. LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger überreichte die Auszeichnung am Mittwoch, 5. Juni 2019 im Kulturspeicher Dörenthe in Ibbenbüren (Kreis … weiterlesen
-
Besuchergruppe der JuLis MK im LWL-Freilichtmuseum Hagen
-
Plenartagung der BAG Höhere Kommunalverbände (HKV) in Köln
Die Höheren Kommunalverbände in der Bundesrepublik Deutschland (HKV) repräsentieren die kommunalen Interessen ihrer Mitgliedsverbände im sozial- gesundheits-, schul- und jugendpolitischen sowie kulturellen Bereich in Form einer Arbeitsgemeinschaft. Zu der Bundesarbeitsgemeinschaft der Höheren Kommunalverbände (BAG HKV) haben sich 18 höhere Kommunalverbände aus 8 Bundesländern zusammengeschlossen. Vorsitzende der BAG HKV ist die Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) … weiterlesen
-
Die Opfer der Kriegsgefangenenlager des Zweiten Weltkriegs dürfen nicht vergessen werden
Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) waren unlängst auf Initiative des Arbeitskreisvorsitzenden Schule/Jugend, Reinhard Broich (Menden), zu Gast in der Informations- und Gedenkstätte Stalag VI A in Hemer. Mit dabei war auch der FDP-FW-Fraktionsvorsitzende Arne Hermann Stopsack, der als Gründungsmitglied des Vereins für Hemeraner Zeitgeschichte e. V. die Entstehung und Umsetzung der Gedenkstätte intensiv … weiterlesen
-
Ausstellungseröffnung Kloster Dalheim
-
Kulturpolitisches Konzept des LWL verabschiedet
Am vergangenen Freitag hat der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einstimmig nach langen Beratungen das Kulturpolitische Konzept des LWL verabschiedet. Dieses Konzept legt die langfristigen Ziele der Kulturpolitik des LWL fest. „Auch wir als FDP-FW-Fraktion im LWL haben dem Konzept zugestimmt. Wir freuen uns, dass etliche unserer Änderungswünsche von der Verwaltung und der Politik übernommen … weiterlesen
-
Es darf und muss über jedes Thema gesprochen und nachgedacht werden
An einem Arbeitskreisgespräch des Landesfachausschusses „Weltbeste Bildung“ der FDP-NRW in Köln mit Schulministerin Yvonne Gebauer nahm jetzt auch unser schulpolitischer Sprecher der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Reinhard Broich, teil. In dem zweistündigen Fachgespräch informierte die Schulministerin über den derzeitigen Stand der Schulpolitik. Ein zentrales Thema war der Lehrermangel generell, hier will Yvonne Gebauer mehr … weiterlesen