-
Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises an Tatjana Doll
Tatjana Doll wurde jetzt im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Konrad-von-Soest-Preis ausgezeichnet. Unter dem Vorsitz von LWL-Direktor Matthias Löb hat eine neunköpfige Jury den mit 12.800 Euro dotierten westfälischen Kunstpreis der Künstlerin für „ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der bildenden Kunst“ zuerkannt. Der nach dem bedeutendsten … weiterlesen
-
Informationsbesuch an LWL-Schulen in Bielefeld
Bielefeld ist ein wichtiger Schulstandort für den LWL, wozu u. a. die Westkampschule, die Ravensberger Schule und die Opticus-Schule gehören. In den nächsten Monaten stehen wichtige Entscheidungen an, wie sich die Schulen für die Zukunft baulich aufstellen sollen. Um sich mit dieser Frage auseinander zu setzen, besuchten Mitglieder der Arbeitskreise Bauen und Umwelt um deren … weiterlesen
-
Liberale Frauen zu Gast im Landeshaus
Im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Liberalen Frauen NRW am 26. Januar 2019 zu Gast bei der FDP-FW-Fraktion im Landeshaus in Münster. Vorsitzende Bettina Houben (Köln) konnte knapp 50 Damen aus ganz NRW begrüßen. Zu Beginn stellte FDP-FW-Faktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vor und berichtete von der Arbeit und den Themen … weiterlesen
-
Facebook, Drohnen und Videostatements Die erste Fraktionssitzung 2019 nutzte die FDP-FW-Fraktion am vergangenen Wochenende schwerpunktmäßig dafür, sich mit den modernen Medien und Kommunikationskanälen zu befassen. Als Motivation dazu formulierte Arne Hermann Stopsack als Fraktionsvorsitzender: „Wir möchten unsere Fraktionsarbeit und den LWL in zeitgemäßer Form den Bürgerinnen und Bürgern vermitteln und unsere Botschaften auch interaktiv kommunizieren. … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL besucht Tagesklinik in Höxter
Das Team der psychiatrischen LWL-Tagesklinik in Höxter blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Darüber konnten sich jetzt die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um ihren Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack und ihren Gesundheitspolitischen Sprecher Dr. Thomas Reinbold im Gespräch mit dem ärztlichen Leiter der Einrichtung, Dominik Witzel, und weiteren Mitarbeitern überzeugen. Mit Jan Hendrik Unger … weiterlesen
-
Politischer Gedankenaustausch mit FDP-Landtagsfraktion
Zahlreiche politische Themen betreffen sowohl das Land NRW als auch die beiden Landschaftsverbände. Die FDP-Fraktion im Landtag von NRW tauscht sich deshalb regelmäßig und eng mit den liberalen Fraktionen im LWL und LVR aus. Beim Treffen am 08. Januar 2019 in Düsseldorf ging es um Fragen der (psychiatrischen) Gesundheitsversorgung und deren Finanzierung, Forensik, BundesteilhabeG, allgemeine … weiterlesen
-
Digitalisierungsstrategie für den LWL – Trennung von den RWE-Aktien
Das Westfalenparlament des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat bei seiner Sitzung am 19. Dezember 2018 in Münster mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP-FW-Fraktion den Haushalt für 2019 verabschiedet. Dieser umfasst ein einem Volumen von 3,6 Mrd. Euro. Die Landschaftsumlage konnte deutlich von 16,0% auf 15,15% gesenkt werden, so dass die Mitgliedskörperschaften (Kreise und kreisfreien … weiterlesen
-
Haushaltsrede der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung am 19.12.2018
Das Westfalenparlament des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat bei seiner Sitzung am 19. Dezember 2018 in Münster mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP-FW-Fraktion den Haushalt für 2019 verabschiedet. Dieser umfasst ein einem Volumen von 3,6 Mrd. Euro. Die Landschaftsumlage konnte deutlich von 16,0% auf 15,15% gesenkt werden, so dass die Mitgliedskörperschaften real weniger als … weiterlesen